Neuer Präsident und Vorstand bei der Musikgesellschaft Reichenburg
Die 104. Generalversammlung der Musikgesellschaft Reichenburg (MGR) hat in diesem Jahr per Video und mit schriftlichen Wahlen stattgefunden.
Aufgrund der anhaltenden Lage konnte die MGR ihre 104. GV nicht wie geplant durchführen. Der kreative Vorstand hat sich für die Durchführung etwas Spezielles ausgedacht. Die Vorstandsmitglieder haben ein einstündiges Video mit den wichtigsten Traktanden, durch welche der Präsident, Alex Hüberli, führte, zusammengeschnitten. Ein grosses Traktandum stellten die Wahlen dar. Für diese haben die Musikantinnen und Musikanten einen Wahlzettel zugestellt bekommen. Nach drei Jahren Amtszeit demissionierte Präsident Alex Hüberli. Mit einer Video Laudatio wurde er mittels einer Schnitzelbank verabschiedet und seine Dienste verdankt. Als Nachfolger stand Christian Schumacher auf dem Wahlzettel, welcher einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Er bringt 17 Jahre Vorstandserfahrung mit. Zuletzt war er von 2001 bis 2005 Beisitzer, war in früheren Jahren aber auch schon Aktuar und Vize-Präsident. Weiter demissionierte der Beisitzer und Vize-Präsident Domenic Ballmann, welcher von 2005 bis 2016 und zuletzt von 2019 bis 2021 im Vorstand war. Als Nachfolgerin wurde Manuela Ochsner ohne Gegenstimme gewählt. Auch sie bringt viel Erfahrung mit, da sie von 2000 bis 2017 im Vorstand bereits mitwirkte. Eine weitere Demission kam von der Kassierin Jasmin Glaus, die ihr Amt nach fünf Jahren Amtszeit abgibt. Als Nachfolgerin wurde die 22-jährige Olivia Gerster einstimmig gewählt. Zuletzt stand Karin Elmiger-Ballmann auf dem Wahlzettel, welche für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurde. Die neue Vorstandszusammensetzung findet man auf der Homepage unter folgendem Link: https://mgreichenburg.ch/portraet/vorstand
Für das Traktandum Ehrungen wurde eine Foto Diashow in das GV Video geschnitten. Es wurden Kurt Schäppi für 65 Jahre, Manfred Schönbächler für 40 Jahre und Samuel Schneider für 10 Jahre MGR Mitgliedschaft geehrt. Ein weiteres erfreuliches Traktandum stellte der Eintritt von Franziska Landolt-Hari dar.
Termine im Jahr 2021
In diesem Jahr wäre die MGR an das Eidgenössische Musikfest nach Interlaken gereist, um sich in der dritten Stärkeklasse schweizweit zu messen. Leider kann dieser Grossanlass aus bekannten Gründen nicht stattfinden. In den letzten 360 Tagen konnten leider weder Sommerkonzert, noch Kirchenkonzert und auch das traditionelle Musik-Chränzli nicht stattfinden. Die MGR hofft auf eine Besserung der Lage und plant das Sommerkonzert im Hirzlipark Reichenburg auf den Freitag, 2. Juli, das Kirchenkonzert auf den Sonntag, 31. Oktober und das Musik-Chränzli auf das Wochenende vom 29. und 30. Januar 2022. Nebst Ständchen am Weissen Sonntag wird die MGR am Muttertag, dem 9. Mai, im Dorf aufmarschieren und der Reichenburger Bevölkerung zum ersten Mal seit langem wieder musikalische Präsenz zeigen, sofern dies möglich sein wird.
Grosser Dank an Passivmitglieder
Im letzten November und Dezember war es der MGR leider nicht möglich, ihre Passivmitglieder persönlich an deren Tür zu begrüssen. So wandte sich die MGR mit einem Newsletter an ihre Passivmitglieder und Reichenburger Bevölkerung. Die Rückmeldungen waren durchs Band positiv. Die MGR bedankt sich ganz herzlich für in dieser schwierigen Zeit rückendeckenden Support, mentale sowie auch finanzielle Unterstützung. Ein grosser Dank gilt auch den Ehrenmitgliedern, insbesondere der seit 50 Jahren treuen Gotte, Berthi Mettler, sowie Fahnengotti, Edith Reumer, und Fahnengötti, Xaver Kistler.